In einer Welt, die bereits über Internet, SpaceX und andere hochentwickelte Technologien verfügt, wird das Rad zum ersten Mal in der Geschichte erfunden. Diese fundamentale Erfindung ereignet sich in einer Gesellschaft, die paradoxerweise komplexeste Raumfahrttechnologie und globale Vernetzung beherrscht, aber bisher ohne die grundlegendste aller mechanischen Innovationen ausgekommen ist.
Die Erfindung des Rades stellt eine revolutionäre Wende dar, obwohl die Zivilisation bereits Zugang zu Raketentechnologie und digitaler Kommunikation besitzt. Diese ungewöhnliche technologische Entwicklungsreihenfolge schafft eine einzigartige Ausgangssituation, in der eine scheinbar primitive Erfindung das Potenzial hat, eine bereits hochtechnologisierte Welt grundlegend zu verändern.
Das Aufeinandertreffen von fortschrittlichster Weltraumtechnologie und der gerade erst entdeckten Radmechanik bildet den Kern dieser Geschichte. Die Gesellschaft muss sich mit den Auswirkungen dieser verspäteten, aber fundamentalen Erfindung auseinandersetzen, während sie gleichzeitig über die Mittel verfügt, ins All zu reisen und global zu kommunizieren.